Termine

> Museum

BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane
Museum  |  Samstag  |  18. Oktober 2025

BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane

Wanderausstellung im Museum am Schölerberg Das Museum am Schölerberg präsentiert vom 18. Oktober bis 15. November die Wanderausstellung „BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane“. Die interaktive Ausstellung zeigt, warum die Kochbanane für Millionen von Menschen unverzichtbar ist und welche Rolle die Agrarforschung für globale Ernährungssicherheit spielt. Vom Labor bis zum Acker – in fünf Modulen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Grusel-Führung
Führungen  |  Donnerstag  |  30. Oktober 2025

Grusel-Führung

Zu Halloween laden wir Groß und Klein zu einer nächtlichen Führung durch das dunkle Museum am Schölerberg ein. Nur mit Taschenlampe und einer ordentlichen Portion Mut ausgerüstet sehen Sie unsere Dauerausstellung in neuem Licht und lernen ihre Bewohner von ihrer gruseligen Seite kennen. Kosten: Die Führung ist kostenlos, es ist lediglich der Museumseintritt zu entrichten […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: Museumseintritt 
Lesung mit Siemen Rühaak: Unter Spannung. Von Erdbeben, Gewittern und Vulkanen.
Museum  |  Mittwoch  |  26. November 2025

Lesung mit Siemen Rühaak: Unter Spannung. Von Erdbeben, Gewittern und Vulkanen.

Justus Mösers Tochter Jenny hatte eine tiefsitzende Gewitterangst. Doch gleichzeitig wurden die ersten Blitzableiter konstruiert und Experimente mit Elektrizität vorgeführt. Das Erdbeben von Lissabon erschütterte ganz Europa, doch regelmäßig erklommen Vulkanliebhaber mit Perücke und Lederstiefeln den Vesuv und erfreuten sich – nicht ohne Zittern – an dessen Ausbrüchen. Seit jeher begegnet der Mensch Naturphänomenen wie […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 12 € / 8 € erm. 
Lesung mit Siemen Rühaak: Unter Spannung. Von Erdbeben, Gewittern und Vulkanen.
Museum  |  Samstag  |  29. November 2025

Lesung mit Siemen Rühaak: Unter Spannung. Von Erdbeben, Gewittern und Vulkanen.

Justus Mösers Tochter Jenny hatte eine tiefsitzende Gewitterangst. Doch gleichzeitig wurden die ersten Blitzableiter konstruiert und Experimente mit Elektrizität vorgeführt. Das Erdbeben von Lissabon erschütterte ganz Europa, doch regelmäßig erklommen Vulkanliebhaber mit Perücke und Lederstiefeln den Vesuv und erfreuten sich – nicht ohne Zittern – an dessen Ausbrüchen. Seit jeher begegnet der Mensch Naturphänomenen wie […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 12 € / 8 € erm.