Kategorie
Zeitraum
Die Abenteuer von Rosetta und Philae
Die Fulldome-Show «Die Abenteuer von Rosetta und Philae» erzählt als Zeichentrickfilm von einer der spektakulärsten Missionen im Weltraum: der Rosetta-Mission. Die Mission der europäischen Weltraumorganisation ESA sollte die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems erforschen. Dazu wurde die kleine Sonde namens «Rosetta» auf eine zehn Jahre lange Reise durch das All geschickt. Ihrem Landeroboter «Philae» gelang es schließlich […]
Dort Draußen – Die suche nach fremden Welten
Die Show erzählt von der menschlichen Neugier, neue Welten und fremdartige Lebensformen zu entdecken, die in den unerforschten Regionen des Universums existieren könnten. Sie wirft einen historischen Blick auf die Science Fiction früher Kulturen und schaut in die Zukunft zu künftigen Weltraummissionen. Über Jahrtausende glaubte die Menschheit, die Erde sei der Mittelpunkt des Universums. Inzwischen […]
Captain Schnuppes Weltraumreise
Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]
Das kleine 1×1 der Sterne
Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Wir starten auf eine spannende Reise zu den Planeten in unserem Sonnensystem. Vollautomatische Raumsonden haben den Mars, Jupiter und Saturn mit ihren Monden erforscht und dabei viel Spannendes entdeckt. So können wir uns heute schon gut vorstellen, was Astronauten auf diesen Himmelskörpern bei einem Besuch erwarten wird. Erleben Sie eine abenteuerliche Reise zu den Naturwundern […]
Captain Schnuppes Weltraumreise
Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]
Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen
Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht. Sie wollen vom Raumschiff „Polaris“ die berühmten Auroras beobachten. Plötzlich werden sie von einem Meteoriden getroffen und stürzen in der Nähe alter indianischer Pyramiden ab. Nochmal mit dem Schrecken davongekommen, begegnen die beiden Freunde dem Kolibri Lucia. […]
Space Tour
Zu den Songs von Ed Sheeran, Adele, Rihanna, Coldplay, One Republic, Depeche Mode, u.v.m. nehmen wir Sie mit auf eine Reise von der Erde bis in die Tiefen des Universums und an den Rand unserer Vorstellungskraft. In dieser Show treffen emotionale Musik und faszinierende Wissenschaft aufeinander und schaffen ein einzigartiges Erlebnis. https://www.youtube.com/watch?v=952j-k8Lbb0 Eintrittspreise: Erwachsene: 10 […]
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]
Abenteuer Planeten
Mit Luna und Felix beginnt das Abenteuer Planeten. Viele Jahre wird die Reise dauern und an allen Planeten unseres Sonnensystems vorbeiführen. Zunächst geht es vorbei an der spektakulären Internationalen Raumstation zu den sonnennahen heißen Planeten Merkur und Venus. Besonders beeindruckend zeigt sich uns die brodelnde Sonne mit ihren gewaltigen Materieausbrüchen. Nach jahrelangem Flug erreichen wir […]
Erde – Die Geburt eines Planeten
In beeindruckenden Bildern und Simulationen wird die Entwicklung der Erde in einem zunächst chaotischen Sonnensystem gezeigt. So wird deutlich, dass die Erde ein günstiges Los hatte, das vielen anderen Welten verwehrt blieb. Die Show erklärt aber auch, wie das im Wasser entstandene Leben den Prozess der Photosynthese nutzt, um aus Sonnenlicht verwertbare Energie zu gewinnen. […]