Neues Elektroauto: Wir fahren nachhaltig in die Zukunft

Dienstwege emissionsfrei und umweltschonend zu gestalten ist insbesondere für ein Naturkundemuseum ein wichtiges Anliegen. Dank des Engagements von diversen regionalen Unternehmen kann das Museum am Schölerberg dies in die Tat umsetzen: ein neues Elektroauto unterstützt unser Museumsteam nun bei seinen Arbeitswegen.  „Ich danke ausdrücklich allen Sponsorinnen und Sponsoren. Für die nächsten fünf Jahre wird ihr … Weiterlesen

Ausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop

Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert seit Mitte 2022 faszinierende Bilder aus den Tiefen des Alls, von fernen Sternentstehungsgebieten bis hin zu noch ferneren Galaxien. Jetzt kommt das neue Weltraumteleskop im Rahmen einer kleinen Ausstellung nach Osnabrück. Als detailgetreues Modell im Maßstab 1:10 wird es mit Mitmachstationen und vielen Informationen zur Forschung vom 13. September bis zum 18. … Weiterlesen

Neue Dauerausstellung eröffnet

Das Museum am Schölerberg öffnet am 29. April wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Auf einer Fläche von mehr als 1.800 Quadratmetern präsentieren wir unsere neue Dauerausstellung – nach Planungszeit, Aufwand und finanziellen Mitteln das mit Abstand größte Projekt in der Geschichte des Hauses. Entstanden ist ein Leuchtturmprojekt der Stadt Osnabrück mit Highlights wie … Weiterlesen

Recycling-Bäume für den Wald der Zukunft

Wie recycelt man eine alte Ausstellung? Diese Frage stellte sich das Team des Museums am Schölerberg bei der Planung unserer neuen Dauerausstellung. Die Idee: Überreste der alten Ausstellung wie Vitrinen, Aufbauten oder Kulissen schreddern und in neuen Ausstellungsbauten wiederverwenden. So entstanden 24 einzigartige Kunstbäume für unsere neue Ausstellung. Zusammenarbeit mit Impuls Bramsche Hergestellt wurden die … Weiterlesen

Sigillaria: Riesenfossil zieht um

Sigillaria des Museums am Schölerberg erhält in aufwendigem Verfahren neuen Platz Mehr als 30 Jahre stand sie im Foyer des Museums am Schölerberg: die Sigillaria, eine riesige Baumwurzel, fossiles Aushängeschild des Hauses. Für die neue Dauerausstellung erhielt sie jetzt einen Ehrenplatz direkt unter der sonnigen Spindel des Museums, dessen Architektur einem Ammoniten nachempfunden ist.  Ihr … Weiterlesen

Sigillaria schwebt

Aktuelle Corona-Maßnahmen

Für den Besuch des Planetariums gilt weiterhin eine Maskenpflicht für Gäste ab 6 Jahren. Eine medizinische Maske ist ausreichend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Corona Maßnahmen im Museum am Schölerberg

Förderung für neue Daueraustellung

Das Land Niedersachsen fördert den Bau einer neuen Dauerausstellung im Museum am Schölerberg mit 2,78 Millionen Euro. Der offizielle Startschuss fiel mit der Übergabe des Förderbescheides durch Umweltminister Olaf Lies. „Die Sanierung des Museumsgebäudes und der Umbau zu einem neuen Naturkundemuseum sind ein spannendes Projekt, das wir gerne mit 2,78 Millionen Euro fördern“, erklärte Umweltminister … Weiterlesen

Förderung Neue Dauerausstellung Museum am Schölerberg