Museum am Schölerberg Neueröffnung

Neueröffnung

Entdecke die Welt aus neuen Perspektiven

MUSEUM

Erleben Sie in unserer neuen Ausstellung eine Reise durch die Zeit – von der Entstehung unseres Planeten über einen Urwald aus der Zeit des Karbon bis hin zu städtischen Zukunftsmodellen.

PLANETARIUM

Begeben Sie sich auf eine 360-Grad-Reise durch das Universum – hin zu fernen Planeten und leuchtenden Galaxien. Erleben Sie multimediale Shows und Live-Events für Kinder und Erwachsene.

UMWELTBILDUNG

Erforschen Sie die Natur vor Ihrer Haustür mit unserem Umweltmobil „Grashüpfer“ oder experimentieren Sie zu aktuellen Natur- und Umweltthemen in unseren pädagogischen Veranstaltungen.


Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Sonntag  |  04. Juni 2023

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Das kleine 1x1 der Sterne
Planetarium  |  Sonntag  |  04. Juni 2023

Das kleine 1×1 der Sterne

Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 6-99
Phantom des Universums
Planetarium  |  Sonntag  |  04. Juni 2023

Phantom des Universums

Die Planetariumsshow „Phantom des Universums – Die Jagd nach der Dunklen Materie“ erzählt die aufregende Erforschung der Dunklen Materie vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert. 85 Prozent der gesamten Masse des Universums kann zwar nachgewiesen werden, ist aber unsichtbar – die Dunkle Materie. Bisher weiß niemand so genau, woraus sie besteht. […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99

ÜBER UNS

Einzigartige Kombination

Das Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. Es blickt auf eine 150jährige Geschichte zurück und ist das besucherstärkste Museum Osnabrücks. Mit seiner Sammlung von mehr als 270.000 Exponaten aus der Tier- und Pflanzenwelt dokumentiert es in beeindruckender Weise die Erdgeschichte der Osnabrücker Region. Internationale Bedeutung erhält die Sammlung durch seltene, teils einmalige Funde aus der Karbonzeit wie etwa der Wurzelstamm eines Siegelbaumes, die Sigillaria, mit einem Durchmesser von 6,5 Metern und einem Alter von 307 Millionen Jahren.

Nachhaltigkeit vermitteln

Das Umweltbildungszentrum des Hauses widmet sich als anerkannter Lernstandort den Themen Natur und Umwelt mit dem besonderen Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Mit seinen vielfältigen Angeboten und Aktionen spricht es gezielt Kinder und Familien an. Dazu zählen das Umweltmobil Grashüpfer, die Veranstaltungsreihe Forschen-Staunen-Entdecken sowie wechselnde Mitmach-Programme für Groß und Klein.

Blick ins All – und darüber hinaus

Als eines von zwei Naturkundemuseen in Deutschland gehört zum Museum am Schölerberg auch ein Planetarium. Ausgestattet mit moderner Fulldome-Videotechnik und einer 100 Quadratmeter großen Projektionsfläche bietet es seinen Besuchern ein umfangreiches Programm angefangen bei klassischen Sternenvorführungen über bunte Musikshows bis hin zu informativen Expertenvorträgen.

Darüber hinaus fungiert das Museum am Schölerberg auch als Informationszentrum für den UNESCO Natur- und Geopark Terra.vita.