Planetarium Osnabrück

360°-Reisen durch das All

Erleben Sie neue Shows für Groß und Klein in unserem Planetarium in Osnabrück. Wir freuen uns auf Sie!

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in weit entfernte Galaxien! Ob die Sonne draußen scheint oder Wolken den Himmel bedecken: Im Planetarium leuchten immer die Sterne. Vom bequemen Sessel aus genießen Sie fantastische Reisen durch das Planetensystem, in die Milchstraße, zu den Galaxien und zu den Anfängen des Universums.

Kernstück des Sternentheaters ist der Planetariumsprojektor im Zentrum der acht Meter großen 360-Grad-Kuppel. Er zaubert einen fast naturgetreuen Sternhimmel an die Kuppel und zeigt die Bewegungen von Sonne, Erde, Mond und Planeten. Besucher:innen erkunden nicht nur den aktuellen Sternenhimmel, das Sonnensystem oder das Band der Milchstraße. Ein zusätzliches Videoprojektionssystem macht den Besuch im Planetarium außerdem zu einem multimedialen Erlebnis in Raum und Zeit.


Hüter der Erde

Diese Fulldome-Show beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der Erde ein!

Premiere: 14. Januar 2025


100 Years of Eternity

New in English & Ukrainian

On the occasion of the centennial of the invention of the projection planetarium, we embark on a journey which begins with the early cultures of mankind and leads along an ever-changing view of the heavens to the modern star theater.

Shows in Foreign Languages

Some selected shows are regularly screened in a foreign language. Other shows are available in foreign languages on request.

Supermassive Black Holes – Uncovering the Invisible explains how black holes form, how they influence their environment and how they can be observed. Recent observations and state-of-the-art numerical simulations are presented.

The show is presented in the original English audio version.

Language: English

Planeten – Expedition ins Sonnensystem takes us on a sightseeing tour through the solar system. Experience now what astronauts might see in the future. The show also describes various space missions.

It is presented in the German original and in a Ukrainian version, which has kindly been provided by Planetarium Mannheim.

Languages: Deutsch / Ukrainian


Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Donnerstag  |  16. Januar 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Das Astronomiejahr 2025
Planetarium  |  Donnerstag  |  16. Januar 2025

Das Astronomiejahr 2025

In dieser Veranstaltung geben wir einen Ausblick auf die vielen spannenden astronomischen Ereignisse im Jahr 2025. Gleich im März wird sich eine partielle Sonnenfinsternis ereignen, die auch von Osnabrück aus beobachtbar sein wird. Mit dem Sternenprojektor im Zentrum der 8m-Kuppel lassen sich außerdem schon jetzt die verschiedenen Planetenkonstellationen nachvollziehen. Die multimedialen Möglichkeiten des Digitalsystems erlauben […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Hüter der Erde
Planetarium  |  Samstag  |  18. Januar 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Ein Sternbild für Flappi
Planetarium  |  Samstag  |  18. Januar 2025

Ein Sternbild für Flappi

Flappi ist eine neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Warum ist es nachts dunkel? Was hat es mit dem Mond auf sich? Warum sieht man nicht in jeder Nacht die gleichen Lichtpünktchen am Himmel, die die Menschen Sterne nennen? Flappi lebt auf einem Bauernhof in einer heruntergekommenen Scheune. Sie ist anders als […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 5-99
Queen Heaven
Planetarium  |  Samstag  |  18. Januar 2025

Queen Heaven

„Queen – Heaven“ist eine der erfolgreichsten Fulldome-Musikshows. An der riesigen Kuppelfläche des Planetariums erlebt das Publikum eine Hommage an die Kultband mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ oder „We Are […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro  

Kosten

Erwachsene: 6,50 Euro
Ermäßigte: 3,50 Euro
Kinder ab 4 Jahre:3,50 Euro
Kukuk-Inhaber:Erwachsene 1 Euro / Kinder frei
Osnabrück-Pass:3,50 Euro
Jahreskarten:25 / 15 / 75 Euro

Für Sonder- / Gruppen- und Schulveranstaltungen gelten abweichende Preise.

Beratung und Buchung:
Besucherservice im Museum am Schölerberg
Telefon: 0541 323-7000
info@museum-am-schoelerberg.de

Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind
frühzeitig ausgebucht.


Für Schulen

Schulvorführung 2,50 Euro pro Person

Vorführungen für Schulen finden in der Regel dienstags und donnerstags nur mit Voranmeldung statt. Sie beginnen um 09:15 Uhr, 10:30 Uhr oder 11:45 Uhr. Es kann dabei ein Thema oder eine Kombinationen aus Themen gewählt werden, die live und nach Möglichkeit interaktiv präsentiert werden:

  • Sternbilder und ihre Geschichten
  • Sonne, Mond und Planeten
  • Sterne und Galaxien
  • Aktueller Sternenhimmel

Andere Themen sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Sollten Sie sich nicht für eines der Themen entscheiden können, können Sie sich natürlich auch voll und ganz auf unsere erfahrenen Planetariumsmitarbeitenden verlassen. Sie entführen Ihre Klasse altersgerecht unter einen naturgetreuen Sternenhimmel, machen mit ihr einen Ausflug ins Sonnensystem und zeigen ihr die Weiten des Kosmos. Natürlich können Sie auch eine von unseren vielen Planetariumsshows auswählen oder die Show mit einem Live-Programm kombinieren.

Neue Ideen? Wir bieten Ihnen den Kosmos als Bühne!

Wir unterstützen Sie gerne auch bei der individuellen Gestaltung Ihres Unterrichts. Nutzen Sie doch das Planetarium einfach einmal, um Ihrer Klasse die Lerninhalte auf eine neue Weise zu präsentieren! Dabei sind die Möglichkeiten des Planetariums nicht nur auf den naturwissenschaftlichen Unterricht beschränkt. Haben sich Ihre Schülerinnen und Schüler schon einmal gefragt, wie die selbst gespielten Musikstücke oder die gerade erarbeiteten Gedichte unter dem Sternenhimmel wirken? Haben sie Bilder gemalt oder Videos erstellt, die auf eine neue Art präsentiert werden sollen? Haben die übersetzten Texte im Lateinunterricht einen Bezug zur Astronomie? Oder wollen Sie vielleicht eine unserer zahlreichen fremdsprachigen Shows für den Sprachunterricht nutzen?

Beratung und Buchung:
Sekretariat im Museum am Schölerberg
Annette Schulze ten Eicken
Telefon: 0541 323-7062
sekretariat@museum-am-schoelerberg.de

Für eine optimale Beratung bitten wir um folgende Angaben bei Ihrer Anfrage: Name der Schule, Schulform, Name der Lehrkraft, Telefonnummer, Klasse, Gesamtzahl der Besucher:innen inklusive Betreuer:innen, Terminwunsch, Vorkenntnisse zum gebuchten Thema sowie spezielle Wünsche.


Osnabrücker Sternwarte
und Astro-AG

Sie möchten mehr über Astronomie wissen? Dann besuchen Sie doch einmal die Treffen der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft, die jeden letzten Freitag im Monat um 20 Uhr im Museum am Schölerberg stattfinden. Oder erkunden Sie den Sternhimmel von der Sternwarte auf dem Oldendorfer Berg bei Melle. Die Astro-AG ist Teil des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück (NVO). Dort treffen sich Interessierte aller Altersgruppen, die von den Erscheinungen im weiten Weltraum fasziniert sind. Gäste sind stets herzlich willkommen!

Polarlichter über der Sternwarte in Melle. © Malte Santen