ROCK FOSSILS
ON TOUR

Rockmusik trifft Erdgeschichte
9. Juli – 30. Dezember 2025

Sonder­ausstellung im Museum am Schölerberg

Mit „Rock Fossils on Tour“ zeigt das Museum am Schölerberg seine erste Sonderausstellung nach der Neueröffnung des Hauses 2023. Die Ausstellung präsentiert Fossilien-Nachbildungen urzeitlicher Lebewesen, die nach Rock- und Metal-Legenden wie Lemmy Kilmister oder Arch Enemy benannt wurden. Hörstationen lassen Besucherinnen und Besucher in die Musik eintauchen, die Geologinnen und Geologen zur Namensgebung inspirierte.

Begleitend zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Am 9. Juli um 19 Uhr wird die Ausstellung mit einem Rockkonzert der regionalen Coverband „Varicose Vein“ eröffnet. Am 20. September findet ein Festivaltag in der Kleinen Freiheit in Osnabrück statt, bei dem mit regionalen Bands verschiedene Subgenres der Rock- und Metalmusik vorgestellt werden.

Vorträge und Lesungen beleuchten sowohl paläontologische Themen als auch die Musikszene. Im Oktober
widmet sich eine Aktionswoche Rock und Metal als Subkultur, mit Tattoo-Kunst, einem Bandshirt- und Merchandise-Flohmarkt, einer Schallplattenbörse und einem Bierbrau-Workshop.

Für Kinder und Jugendliche bietet die Ausstellung in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Osnabrück ein vielseitiges Vermittlungsprogramm. Kreative und naturwissenschaftliche Workshops vermitteln die Inhalte kindgerecht und spielerisch – von Experimenten zur Fossilisation über eigene Fossilien-Kreationen bis hin zu musikalischen Neuinterpretationen von Rockklassikern.

Rock Fossils on Tour Logo

Festivaltag:
Rise from the Underground

Am 20. September 2025 findet unter dem Motto „Rise from the Underground“ ein Festivaltag in der Kleinen Freiheit in Osnabrück statt. Freuen Sie sich auf dieses Lineup:

  • Weckörhead
  • Words of Farewell
  • Nightbearer
  • Tomb of Giants
  • Blood Red Mammoth

Der Ticketvorverkauf startet mit der Eröffnung der Sonderausstellung am 9. Juli. Sie können an der Museumskasse Tickets für 30 € kaufen oder im Online-Vorverkauf (30 € zzgl. Gebühren).


Aktuelles


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Angebote

Rise from the Underground
Rock Fossils  |  Samstag  |  20. September 2025

Rise from the Underground

Das Museum am Schölerberg präsentiert: Rise from the Underground! Im Rahmen der Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ laden wir ein zu einem großen Festivaltag in der Kleinen Freiheit in Osnabrück. Die 5 Bands Weckörhead, Words of Farewell, Nightbearer, Blood Red Mammoth und Tomb of Giants spielen ab 14:30 Uhr live für euch und präsentieren die […]

Ort: Kleine Freiheit, Osnabrück | Kosten: 30 € (ggf. zzgl. VVK-Gebühren) 
Experimentelle Gipsfossilien
Rock Fossils  |  Sonntag  |  21. September 2025

Experimentelle Gipsfossilien

Füße und Aktivitäten längst ausgestorbener Tiere wie Dinosaurier und Co. haben vor tausenden Jahren Abdrücke im Boden hinterlassen, die uns zum Teil in versteinerter Form bis heute als Spurenfossilien erhalten sind. In unserem Workshop sind wir selbst es, die Spuren erzeugen; mit Händen, Füßen und verschiedenen Gegenständen hinterlassen wir Abdrücke in weichem Untergrund und „versteinern“ […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: Museumseintritt + Spende 
Bier-Workshop: Das Kultgetränk Bier
Rock Fossils  |  Freitag  |  26. September 2025

Bier-Workshop: Das Kultgetränk Bier

Kommen Sie mit auf eine spannende Bierreise durch verschiedene Epochen der Geschichte. Wir beleuchten die Anfänge des Bieres, sowie den Weg dieses Getränks über die Ägypter nach Zentraleuropa bis hin zu unseren Rock- und Metal-Festivals. Wir spannen einen Bogen von den Klosterbrauereien über das Brauen als Handwerk und die Industrialisierung hin zu den sogenannten Craftbieren. […]

 Kosten: 30 € | Alter: ab 16 Jahren
Zeichenworkshop: Plattencover
Rock Fossils  |  Samstag  |  04. Oktober 2025

Zeichenworkshop: Plattencover

Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene. Die Teilnehmenden gestalten ihr eigenes Plattencover zu einem der Fossilien oder Modelle der Ausstellung „Rock Fossils on Tour“. Dabei können die Teilnehmenden sich entweder ein Modell aussuchen und abzeichnen, oder anhand der Bilder der Fossilfunde ein Wesen kreieren, zu welchem die Versteinerungen einmal gehört haben könnten. Die Zeichnungen werden […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 12,50 € | Alter: Jugendliche & Erwachsene
Bernstein rockt! Vortrag von Dr. Arnold Staniczek
Rock Fossils  |  Donnerstag  |  09. Oktober 2025

Bernstein rockt! Vortrag von Dr. Arnold Staniczek

Als Entdecker der „Rolling Stoneflies“ und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart hat Dr. Staniczek die Rock Fossils Ausstellung in Stuttgart kuratiert. Im Museum am Schölerberg wird er der Frage nachgehen, was uns die Rolling Stoneflies und andere Bernsteinfossilien über die Evolution des Lebens verraten und was wir für die Gegenwart daraus lernen können. […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Plattenbörse
Rock Fossils  |  Samstag  |  11. Oktober 2025

Plattenbörse

Im Rahmen des Aktionswochenendes zu der Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ findet am Samstag, 11.10. von 14 bis 18 Uhr ein Schallplattenflohmarkt im Museum am Schölerberg statt. Mehr Infos folgen in Kürze.

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück |
Zeichenworkshop: Die Dino-Metalband
Familienprogramme  |  Samstag  |  11. Oktober 2025

Zeichenworkshop: Die Dino-Metalband

Bei diesem Workshop gestalten Kinder ein Bild von einer Dinosaurier-Heavy Metal Band. Je nach Alter und Kreativität der Kinder kann hierbei mit Vorlagen gearbeitet werden, die die Kursleitenden zuvor ausgearbeitet haben (Ausmalbilder oder Bilder mit Andeutungen einzelner Bildelemente, die die Kinder selbst vervollständigen und ausmalen) oder ganz frei ohne Vorgaben drauf los gestaltet werden. Durch […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 12,50 € | Alter: Kinder
Konzert von "Friesisch Herb"
Rock Fossils  |  Samstag  |  11. Oktober 2025

Konzert von „Friesisch Herb“

Live-Musik in der Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ von der Band „Friesisch Herb“.

 Kosten: kostenlos 
Rock Spirits Tasting
Rock Fossils  |  Samstag  |  11. Oktober 2025

Rock Spirits Tasting

Wer kennt sie nicht, die Liebe so mancher RockerInnen zu Getränken mit hohen Umdrehungen? So ist die Symbiose zwischen Lemmy Kilmister und einem bestimmten Whiskey schon legendär geworden. Auch viele weitere Musiker und Bands halten mit ihren favorisierten Brennerien nicht hinter dem Haus. Bei unserer Veranstaltung lernen wir einige der beliebtesten Spirituosen der Rock- und […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 55 € inkl. Getränkeumlage | Alter: ab 18 Jahren
Offenes Basteln
Familienprogramme  |  Sonntag  |  12. Oktober 2025

Offenes Basteln

Im Rahmen des Aktionswochenendes vom 9. bis 12. Oktober bieten wir am Sonntag von 10 bis 18 Uhr ein offenes Basteln für Kinder und Familien an. Teilnahme auf Spendenbasis, nur der Museumseintritt ist zu entrichten.

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: Museumseintritt + freiwillige Spende 
Konzert von "Die Barhocker"
Museum  |  Sonntag  |  12. Oktober 2025

Konzert von „Die Barhocker“

Live-Musik der Band „Die Barhocker“ im Ausstellungssaal der Sonderausstellung Rock Fossils on Tour.  

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: Museumseintritt (6,50 € / 3,50 € erm.) 
Zeichenworkshop: Plattencover
Rock Fossils  |  Samstag  |  18. Oktober 2025

Zeichenworkshop: Plattencover

Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene. Die Teilnehmenden gestalten ihr eigenes Plattencover zu einem der Fossilien oder Modelle der Ausstellung „Rock Fossils on Tour“. Dabei können die Teilnehmenden sich entweder ein Modell aussuchen und abzeichnen, oder anhand der Bilder der Fossilfunde ein Wesen kreieren, zu welchem die Versteinerungen einmal gehört haben könnten. Die Zeichnungen werden […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 12,50 € | Alter: Jugendliche & Erwachsene
Another Primordial Day – Lesung von Prof. Dr. Mats Eriksson
Rock Fossils  |  Samstag  |  25. Oktober 2025

Another Primordial Day – Lesung von Prof. Dr. Mats Eriksson

What happens when insanely long-dead critters meet insanely Heavy Metal Music? Science happens! As long as Mats Eriksson is concerned, that is. The Professor of Palaeontology from Lund University in Sweden lets his love for hard riffs and heavy lyrics inspire his research into the abyss of time. In this public reading, the author and […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 10 € / 7,50 € erm. 
Rechtsmedizin & Paläontologie: Eine Allianz für vergangenes Leben
Rock Fossils  |  Freitag  |  14. November 2025

Rechtsmedizin & Paläontologie: Eine Allianz für vergangenes Leben

Vortrag von Dr. Achim Reisdorf, Ruhr Museum Bochum Welches Schicksal nehmen verendete Wirbeltiere in einem marinen Ablagerungsraum? In der paläontologischen Literatur begegnen wir seit bald fünf Jahrzehnten einem nach human- und veterinärmedizinischer Sachlage makabren Szenario, der skelettzerlegenden „Kadaver-Explosion“. Eine Gruppe ausgestorbener Meeresreptilien der Posidonienschiefer-Formation –namentlich Ichthyosaurier– gelten als gute Beispiele für diese Hypothese. Im Rahmen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Zeichenworkshop: Die Dino-Metalband
Familienprogramme  |  Sonntag  |  23. November 2025

Zeichenworkshop: Die Dino-Metalband

Bei diesem Workshop gestalten Kinder ein Bild von einer Dinosaurier-Heavy Metal Band. Je nach Alter und Kreativität der Kinder kann hierbei mit Vorlagen gearbeitet werden, die die Kursleitenden zuvor ausgearbeitet haben (Ausmalbilder oder Bilder mit Andeutungen einzelner Bildelemente, die die Kinder selbst vervollständigen und ausmalen) oder ganz frei ohne Vorgaben drauf los gestaltet werden. Durch […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 12,50 € | Alter: Kinder
Hard, Heavy & Happy – Lesung mit Dr. Nico Rose
Rock Fossils  |  Donnerstag  |  27. November 2025

Hard, Heavy & Happy – Lesung mit Dr. Nico Rose

Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads. In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, […]

 Kosten: 15 € / 10,50 € erm. 

Gefördert durch

Vermittlungsprogramm gefördert durch