Neue Umweltbildungs-programme im Museum am Schölerberg

Das Museum am Schölerberg erweitert sein Angebot für Familien und Schulen um zwei neue Umweltbildungsprogramme. In den Veranstaltungen „Faszination Dinosaurier“ und „Der Karbonwald – Reise in einen Wald vor unserer Zeit“ lernen die Teilnehmenden Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt der Vergangenheit.

Raubsaurier ausgestellt im Museum am Schölerberg

Kooperation mit der Bertha-von-Suttner-Oberschule

Gemeinsam mit der Bertha-von-Suttner-Oberschule vermittelt unser Umweltbildungszentrum mehr Nachhaltigkeit Für neue Lernchancen und Perspektiven: Unser Umweltbildungszentrum hat eine neue Partnerschaft geschlossen und wird ab dem kommenden Jahr mit der Bertha-von-Suttner-Oberschule im Bereich BNE gemeinsame Wege gehen. BNE, also Bildung für nachhaltige Entwicklung, soll Menschen dazu befähigen, die Zukunft in einer globalisierten Welt aktiv, eigenverantwortlich und … Weiterlesen

Kultur macht stark

„Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selbst entdecken. Aber nur das, was es selbst entdeckt, verbessert seine Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen.“ Jean Piaget (1896 – 1980), Schweizer Biologe Jedes Jahr startet unser Umweltbildungszentrum eine Woche des Förderprogramms ,,Kultur macht stark”. Schon seit sieben Jahren lernen die unterschiedlichsten Kinder mit … Weiterlesen