Osnabrücker Rock-Kultur auf großer Bühne im Museum am Schölerberg
Im Rahmen der Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ lädt das Museum am Schölerberg vom 9. bis 12. Oktober zu einem Aktionswochenende ein, bei dem die Osnabrücker Rock-Kultur im Mittelpunkt steht.
Bernstein rockt!
Den Auftakt zum Aktionswochenende bildet Dr. Arnold Staniczek am Donnerstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr mit seinem Vortrag „Bernstein rockt!“. Als Entdecker der „Rolling Stoneflies“ und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart hat Arnold Staniczek die „Rock Fossils on Tour“ in Stuttgart kuratiert. In seinem Vortrag wird er der Frage nachgehen, was uns die „Rolling Stoneflies“ und andere Bernsteinfossilien über die Evolution des Lebens verraten und was wir für die Gegenwart daraus lernen können. Museumseintritt
Die Teilnahme kostet 6,50 Euro (3,50 Euro ermäßigt), Anmeldung per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder telefonisch unter 0541 323-7000.
Live-Musik und Infostände
Am Freitag, 10. Oktober, gibt es von 14 bis 18 Uhr verschiedene Angebote: Verschiedene Organisationen und Vereine stellen sich und ihre Arbeit vor. Außerdem kann man den Tätowiererinnen vom Tattoostudio „Made in Heaven“ beim Tätowieren zusehen und sich die Comic-Ausstellung von den Osnabrücker Illustratoren Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten ansehen. Die Comics wurden für die Metal Band „Blind Guardian“ entwickelt und verbildlichen Themen der Songs auf humorvolle Art und Weise.
Highlight des Tages ist das Konzert von der Band „Friesisch Herb“, die auf der Bühne im Ausstellungsraum der Rock Fossils spielen. Mit einer Mischung aus Rock und Pop schaffen sie eine Atmosphäre, die junge wie Erwachsene Besuchende begeistert.
Motorradschau, Rockstar-Schminken & Schallplatten-Börse
Am Samstag, 11. Oktober, erwartet die Gäste von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm, das gleichermaßen Erwachsene und Kinder anspricht. Bei einer Schallplatten-Börse können Musikliebhaber Vinyls erwerben, an diversen Infoständen stellen sich Vereine und Organisationen wie Metality vor, vor dem Museum können Motorräder vom Verein „Women on Wheels e.V.“ bestaunt werden. Die Tattoostudios „Made in Heaven“ und „LIPSKINK“ bieten eine Live-Tattoo-Session zum Zusehen oder selbst tätowieren lassen für Erwachsene und Klebe-Tattoos für Kinder an. Kinder können sich wie Rockstars schminken lassen und beim Zeichenworkshop „Die Dino-Metalband“ kreativ werden. Auch die Comic-Ausstellung ist wieder zu sehen. Die Teilnahme am Zeichenworkshop kostet 12,50 Euro. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder telefonisch unter 0541 323-7000 möglich.
Rock Spirits Tasting
Am Abend des 11. Oktober findet ab 18 Uhr das „Rock Spirits Tasting“ statt. Die Liebe so mancher Rocker zu Getränken mit „hohen Umdrehungen“ ist kein Geheimnis. So ist die Symbiose zwischen Lemmy Kilmister und einem bestimmten Whisky schon legendär geworden. Auch viele weitere Musiker und Bands halten mit ihren liebsten Brennereien nicht hinter dem Haus. Beim Rock Spirits Tasting lernen die Teilnehmenden einige der beliebtesten Spirituosen der Rock- und Metal-Szene kennen und lassen sich von ihrem Geschmack beflügeln.
Die Teilnahme kostet 55 Euro inklusive Getränkeumlage. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder telefonisch unter 0541 323-7000 möglich. Teilnahme ab 18 Jahren.
Bastelangebote, Merchandise Flohmarkt und Live-Musik
Am Sonntag, 12. Oktober, gibt es von 10 bis 18 Uhr ein buntes Angebot für die ganze Familie. Bei einem Merchandise-Flohmarkt können Fans von Fans T-Shirts, Poster und weitere Fan-Artikel erwerben. Das Museum und die Musik- und Kunstschule bieten offene Angebote für Kinder und Familien an. Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten werden live illustrieren, ihr Buch „Micha und der Metal“ zum Kauf anbieten und ihre Comic-Ausstellung zu Blind Guardian präsentieren. Das Tattoostudio „LIPSKINK“ bietet spontane Tätowierungen für Besuchende an und „Made in Heaven“ zeigen ihre Fertigkeiten, bei denen Interessierte zusehen können. Von 14 bis 17 Uhr spielt die Osnabrücker Liedermacher-Band „Die Barhocker“ ein Konzert im Raum der Sonderausstellung. Von 14 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene sich wie Rockstars schminken lassen.
Eintritt
An allen Tagen ist der Museumseintritt in Höhe von 6,50 Euro (3,50 Euro ermäßigt) zu entrichten. Kinder bis sechs Jahre haben kostenfreien Eintritt.
Pressekontakt:
Imke Wilxmann | Öffentlichkeitsarbeit Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail wilxmann@osnabrueck.de