Angebote
Das Umweltbildungszentrum entwickelt umweltpädagogische Angebote und ausstellungsbegleitende Programme für Kindergärten und Schulen. Es berät Schulen bei der Durchführung von Projektwochen/Aktionstagen und bietet Lehrerfortbildungen an.
Viele Programme können auch als Kindergeburtstage gebucht werden. In den Schulferien bieten wir ein besonderes Ferienprogramm an.
Mit unserem Umweltmobil Grashüpfer kommen wir zu Ihnen und nehmen die Natur unter die Lupe! Der Grashüpfer kann für Schulen, Kindergärten, Kindergeburtstage und weitere Anlässe gebucht werden.
Für Schulen wurden verschiedene Themenkisten konzipiert, die gegen ein geringes Entgelt von Lehrenden ausgeliehen werden können. Sie sind gefüllt mit vielen Materialien und spannenden Experimenten zu verschiedenen Themen (Eiszeit, Wölfe, Wasser, Energie u.a.).
Das Umweltbildungszentrum bietet ein- oder mehrtägige Exkursionen in ökologisch interessante Gebiete an. Unter anderem in Kooperation mit der Nord-West-Bahn an die Nordseeküste und auf die ostfriesischen Inseln. Die Exkursionen sind speziell für interessierte Erwachsene und Familien mit Kindern konzipiert. Die Veranstaltungen werden in der Tagespresse bekannt gegeben.
In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie zum Beispiel dem Naturschutzbund Osnabrück oder dem Niedersächsischen Forstamt Palsterkamp bietet das Umweltbildungszentrum alljährlich die Möglichkeit, sich aktiv an Pflegemaßnahmen im Moor oder an Pflanzaktionen im Wald zu beteiligen. Die Veranstaltungen werden in der Tagespresse bekannt gegeben.