
Gartenworkshops
Ob Obstbaumschnitt, Kompostwirtschaft oder die giftfreie Bekämpfung von Schädlingen – das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet einmal im Monat einen Gartenworkshop rund um das Thema „Naturnahes Gärtnern“ an. Zu saisonalen Themen werden spannende Inhalte, Tipps und Tricks gezeigt. Außerdem wird gewerkelt, Samen werden gepflanzt, Beetpläne erarbeitet, Nisthilfen gebaut oder Früchte werden verarbeitet. Die Workshops finden in der Regel einmal monatlich samstags von 14 bis 17 Uhr statt.
Termine
Gartenworkshop: Natürlich schön – Naturkosmetik selbst machen
Wir zeigen, wie man eigene Hautpflegeprodukte aus natürlichen Zutaten herstellt. Mit Pflanzen, Blüten und ätherischen Ölen entstehen individuelle Kosmetikprodukte, die leicht nachzumachen sind. ressourcensparend und mikroplastikfrei! Anmeldung: Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder rufen Sie uns an 0541 323-7000. Kosten: Die Kosten für die Teilnahme am Gartenworkshop betragen 25 Euro regulär und 15 Euro ermäßigt inkl. Materialkosten.
Meine grüne Stunde: Schlehen, Nüsse, Berberitze
Auch in der kalten Jahreszeit lassen sich noch Früchte in der Natur finden. Wir stellen verschiedene Arten von Wildobst vor und klären, welche davon essbar sind und warum sie für den Garten so wertvoll sind. In unserem neuen Veranstaltungsformat „Meine grüne Stunde“ laden wir dazu ein, spannende Themen rund um Garten, Nachhaltigkeit, Ernährung und grüne […]
Zeichenworkshop: Die Dino-Metalband
Bei diesem Workshop gestalten Kinder ein Bild von einer Dinosaurier-Heavy Metal Band. Je nach Alter und Kreativität der Kinder kann hierbei mit Vorlagen gearbeitet werden, die die Kursleitenden zuvor ausgearbeitet haben (Ausmalbilder oder Bilder mit Andeutungen einzelner Bildelemente, die die Kinder selbst vervollständigen und ausmalen) oder ganz frei ohne Vorgaben drauf los gestaltet werden. Durch […]
Gartenworkshop: Gärtnern auf der Fensterbank und im Keller
Frisches Gemüse aus eigener Produktion ist im Dezember eher selten. Wir zeigen, wie Speisepilze im Keller sowie Chicoree und Microgreens auf der Fensterbank gedeihen. Anmeldung: Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder rufen Sie uns an 0541 323-7000. Kosten: Die Kosten für die Teilnahme am Gartenworkshop betragen 25 Euro regulär und 15 Euro ermäßigt inkl. Materialkosten.
Meine grüne Stunde: .. und nachmittags ein Likörchen
Weihnachten steht vor der Tür! Wir setzen passend zu den Feiertagen und der kalten Jahreszeit einen köstlichen Likör an. In unserem neuen Veranstaltungsformat „Meine grüne Stunde“ laden wir dazu ein, spannende Themen rund um Garten, Nachhaltigkeit, Ernährung und grüne Ideen kennenzulernen. Von der Herstellung fermentierter Lebensmittel über die Zubereitung gesunder Snacks bis hin zum Gestalten […]
Kosten & Anmeldung
Für alle Gartenworkshops ist aufgrund der begrenzten Plätze eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese ist telefonisch unter 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de möglich.
Die Kosten für eine Teilnahme belaufen sich auf 18 Euro regulär beziehungsweise 9 Euro ermäßigt. Je nach Workshop kommen gegebenenfalls Materialkosten hinzu. Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Veranstaltung.








