What happens when insanely long-dead critters meet insanely Heavy Metal Music? Science happens! As long as Mats Eriksson is concerned, that is. The Professor of Palaeontology from Lund University in Sweden lets his love for hard riffs and heavy lyrics inspire his research into the abyss of time. In this public reading, the author and ‘death metal palaeontologist’ will take us along on a journey to the dark depth of time, highlighting the intricate symbiosis of primordial life and modern music culture.
This event will be in English.
Was passiert, wenn ewig tote Viecher auf wahnsinnig harte Metal Musik treffen? Es passiert Wissenschaft! Zumindest, wenn es nach Mats Eriksson geht. Der Professor für Paläontologie an der Universität Lund in Schweden lässt sich bei seinen Forschungen in die Abgründe der Erdzeit von seiner Liebe zu harten Riffs und schweren Lyrics inspirieren. In dieser Lesung nimmt uns der Autor und „Death-Metal-Paläontologe“ mit auf eine Reise in die dunkle Tiefe der Zeit und veranschaulicht dabei die innige Symbiose von urzeitlichem Leben und moderner Musikkultur.
Die Lesung findet auf Englisch statt.
Anmeldung:
Zur Teilnahme an der Lesung ist eine vorherige Anmeldung nötig. Bitte melden Sie sich per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder telefonisch unter 0541 323-7000 an.
Please sign up for this event via e-mail to info@museum-am-schoelerberg.de or via telephone +49 541 3237000.
< zurück