
die natur als klassenzimmer
umweltbildung für fachkräfte und gruppen
fortbildung
Das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet neben dem umfangreichen Programm für Schulen, Kindergärten und Familien auch Fortbildungen für z.B. Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und Sozialpädagoginnen und -pädagogen an.
Gerne beraten wir Sie ausführlicher über unsere Angebote und weitere Kooperationsmöglichkeiten!
Beratung für Lehrende
Bernd Heinz, Elke Scholand, Maren Tetenborg
Telefon 0541 323-7041
umweltbildungszentrum@osnabrueck.de
Leitung Umweltbildungszentrum
Andrea Hein
Telefon 0541 323-7031
hein@osnabrueck.de
Konkrete Angebote und Termine werden hier veröffentlicht.
UMWELTPÄDAGOGISCHE Programme
NATUR UND TECHNIK
Das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet eine Vielzahl naturwissenschaftlicher Programme für alle Alterstufen an.
Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen sind nach vorheriger Absprache herzlich willkommen! Einen Überblick über unsere umweltpädagogischen Programme und weitere organisatorische Hinweise finden Sie hier.

UMWELTMOBIL GRASHÜPFER
DAS ROLLENDE UMWELTLABOR
Mit dem Grashüpfer, dem rollenden Labor des Umweltbildungszentrums kann die Natur ganz in der Nähe Ihrer Schule untersucht werden. Das geheime Leben im Wald, auf der Wiese, im Teich oder Bach kann mit Kescher, Sieb und Becherlupe neu entdeckt werden. Mit der technischen Ausrüstung des Grashüpfers können Tier- und Pflanzenwelt chemisch und pysikalisch erforscht werden. Die Programme werden individuell auf Ihren Standort und Alterstufen angepasst.

DAUER- UND SONDERAUSSTELLUNGEN
führungen und rallyes
Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse unsere Dauer- oder Sonderausstellungen mit einer Museumsrallye auf eigene Faust oder buchen Sie eine individuelle Führung. Zu unseren Sonderausstellungen bietet wir außerdem zeitlich befristete Begleitprogramme an.
Buchung und Beratung:
Tel.: 0541 323-7062
E-Mail: sekretariat@museum-am-schoelerberg.de
Eine Führung dauert circa 1 bis 1,5 Stunden und kostet 75 €. (Gruppengröße bis 25 Personen)

Themenkisten ZUM AUSLEIHEN
Energie- bis eiszeitkiste
Das Umweltbildungszentrum bietet den Schulen der Region die Möglichkeit, zu verschiedensten Themenbereichen Koffer beziehungsweise Kisten mit pädagogischem Material auszuleihen. Je nach Thema enthalten die Kisten unterschiedliches Lehr-, Media- und Experimentiermaterial. Für die Dauer von zwei Wochen ist eine Leihgebühr von 5 beziehungsweise 10 € zu entrichten.

kindergeburtstage
geburtstag im museum feiern
Zum Mond reisen, Dinoknochen freilegen oder Wolfspuren suchen – ein Geburtstag im Museum am Schölerberg oder im Planetarium wird zum spannenden Abenteuer! Wir bieten vielfältige Programme für kleine Forscherinnen und Forscher zwischen 5 und 11 Jahren an. In mehr als 20 Mitmach-Veranstaltungen stehen Erlebnis, Spiel und Entdeckergeist im Mittelpunkt.
Lieber zuhause feiern? Kein Problem! Mit unserem rollenden Umweltmobil Grashüpfer kommen wir auch zu Euch und nehmen die Natur vor Ort unter die Lupe!
