
Firmen und Gruppen
tagungszentrum unter.bau
tagen mit tiefgang
Bevor außergewöhnliche Ideen das Licht der Welt erblicken, gehen sie ungewöhnliche Wege. Unser Tagungszentrum Unter.Bau bietet im wahrsten Sinne des Wortes Tagungen mit Tiefgang.
Der großzügige Konferenzbereich mit zwei Räumen bietet Platz für bis zu 200 Personen. Neben dem außergewöhnlichen Ambiente bietet unser Museum vielfältige Möglichkeiten für ein interessantes Rahmenprogramm.

Planetarium
Weltraum erleben
Wir nehmen Besucher:innen mit auf eine Reise in weit entfernte Galaxien: Vom bequemen Sessel aus erleben Gäste des Planetariums das Planetensystem hautnah.
Der moderne Projektor im Zentrum der acht Meter großen 360-Grad-Kuppel zaubert einen fast naturgetreuen Sternenhimmel auf eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche. Das Programm beinhaltet klassische Sternenvorführungen sowie Musikshows und Expertenvorträge. So ist für jeden das Richtige dabei.

angebote für gruppen
führungen und mehr
Sie möchten mit einer Gruppe das Museum besuchen? Ob eine individuelle Führung durch unsere Dauer- oder Sonderausstellungen, ein Besuch im Planetarium oder eine umweltpädagogische Veranstaltung – wir beraten Sie gern zu unserem Angebot für Gruppen, Schulen, Kitas und Kindergeburstagen.
Buchung und Beratung:
Telefon: 0541 323-7062
sekretariat@museum-am-schoelerberg.de
Kosten Führung: Eine Führung dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden und kostet 75 Euro zzgl. Eintritt. (Gruppengröße bis 25 Personen)

Die Abenteuer von Rosetta und Philae
Die Fulldome-Show «Die Abenteuer von Rosetta und Philae» erzählt als Zeichentrickfilm von einer der spektakulärsten Missionen im Weltraum: der Rosetta-Mission. Die Mission der europäischen Weltraumorganisation ESA sollte die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems erforschen. Dazu wurde die kleine Sonde namens «Rosetta» auf eine zehn Jahre lange Reise durch das All geschickt. Ihrem Landeroboter «Philae» gelang es schließlich […]
Dort Draußen – Die suche nach fremden Welten
Die Show erzählt von der menschlichen Neugier, neue Welten und fremdartige Lebensformen zu entdecken, die in den unerforschten Regionen des Universums existieren könnten. Sie wirft einen historischen Blick auf die Science Fiction früher Kulturen und schaut in die Zukunft zu künftigen Weltraummissionen. Über Jahrtausende glaubte die Menschheit, die Erde sei der Mittelpunkt des Universums. Inzwischen […]
Captain Schnuppes Weltraumreise
Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]
Das kleine 1×1 der Sterne
Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Wir starten auf eine spannende Reise zu den Planeten in unserem Sonnensystem. Vollautomatische Raumsonden haben den Mars, Jupiter und Saturn mit ihren Monden erforscht und dabei viel Spannendes entdeckt. So können wir uns heute schon gut vorstellen, was Astronauten auf diesen Himmelskörpern bei einem Besuch erwarten wird. Erleben Sie eine abenteuerliche Reise zu den Naturwundern […]
Captain Schnuppes Weltraumreise
Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]