Dauerausstellungen
In unseren Dauerausstellungen können Sie in die Welt von Regenwurm und Springschwanz eintauchen und 300 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben. Schlendern Sie durch die Osnabrücker Altstadt und biegen kurz in den Wald ab. Überall gibt es jede Menge Überraschungen zu entdecken! Sie können entweder eine Führung buchen, oder selbst auf Entdeckungsreise gehen. Kinder können mit unseren Museumsrallyes die Ausstellungen erkunden.
Auf der Spur des Lebens: Neubau der Dauerausstellungen
Dank der Förderung durch das Land Niedersachsen, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück kann das Museum am Schölerberg mit einer neuen Dauerausstellung ausgestattet werden. Daher werden in den kommenden Monaten nach und nach die Teile der alten Dauerausstellung abgebaut und so Platz geschaffen für ein ganz neues Museumskonzept, das 2023 eröffnet werden soll.
Mehr Informationen zur Förderung und einen Einblick in das neue Ausstellungkonzept gibt es hier.
Stadtökologie geschlossen
Den Anfang macht der Bereich „Lebensraum Stadt - Stadtökologie in Osnabrück“. Die Ausstellungsteil ist bereits geschlossen und nicht mehr für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Unsere Ausstellungen im Überblick:
unter.Welten - Das Universum unter unseren Füßen -
Wissen Sie eigentlich, wem Sie auf dem Kopf herumlaufen?
(mehr)
Unterirdischer Zoo
Nacktmullen oder Feldhamstern beim Hausputz zuschauen.
(mehr)
TERRA.vision - 300 Millionen Jahre Erdgeschichte -
Wo Dinosaurier hintraten, wuchs kein Gras mehr!
(mehr)
Kulturlandschaft im Wandel - Das Osnabrücker Land -
ACHTUNG! Dieser Ausstellungsbereich ist geschlossen.
(mehr)
Lebensraum Stadt - Stadtökologie in Osnabrück -
ACHTUNG! Dieser Ausstellungsbereich ist geschlossen.
(mehr)
Die Dümmerlandschaft - Ein Feuchtgebiet im Wandel -
Was hat der Dümmer im Museum zu suchen?
(mehr)
Der Wald - Grüne Lunge für alle -
Ein paar Bäume – fertig ist der Wald?
(mehr)
Der Museumsgarten - Grüne Idylle der Ruhe -
Die Natur mit allen Sinnen genießen!
(mehr)